Häufige Fragen
Auf dieser Seite finden Sie einige Antworten auf häufige Fragen zum privat Unterricht.
Was soll ich bei der ersten Kontaktaufnahme schreiben?
Schön, dass Sie Interesse an Japanisch haben und ggf. mit mir zusammen die Sprache erlernen möchten.
Wenn Sie mir das erste mal schreiben, wäre es nett, wenn Sie ein wenig über sich selbst erzählen. Dies hilft mit auch bei der Konzeption des zukünftigen Unterrichts.
Was machen Sie beruflich? Warum möchten Sie Japanisch lernen, was ist Ihre Motivation (Schulaustausch, geschäftlich, kulturelles Interesse,…) ?
Haben Sie schon einmal Japanisch gelernt? Wenn ja, mit welchem Buch und wie weit? Können Sie schon Hiragana / Katakana und auch Kanji (wie viele) ?
Wie häufig findet der Privatunterricht statt?
Wie oft der Unterricht stattfindet, hängt in erster Linie von Ihren Bedürfnissen ab und ob sich die gewünschten Termine einrichten lassen. Üblicherweise findet der Privatunterrichts einmal wöchentlich statt. Je nach Lernziel (anstehende Reise oder Sprachzertifikat-Prüfung) ist allerdings auch intensiver Unterricht an mehreren Tagen der Woche möglich.
Natürlich ist es auch möglich jede zweite Woche oder in unregelmäßigen Abständen / Uhrzeiten Unterricht zu nehmen.
Ist der Unterricht auch Online möglich?
Natürlich ist der Unterricht auch Online möglich. Seit 2020 biete ich meinen Unterricht auch per Zoom usw. an und habe damit gute Erfahrungen gesammelt. Falls Sie nicht in der nähe von Aachen wohnen oder es einfach für Sie praktischer wäre, können wir den Unterricht auch nach der Pandemie gerne weiterhin Online abhalten.
Gibt es eine Gebühr beim Absagen von Terminen (cancellation fee)?
Ja, in bestimmten Fällen berechne ich für kurzfristig abgesagte Unterrichtstermine einen Teil bzw. das ganze Honorar. Dies kann man allerdings einfach vermeiden, indem man spätestens 3 Tage vor dem geplanten Unterricht den Termin per E-Mail absagt.
Ansonsten berechne ich wie folgt:
- 2 Tage vor dem Unterricht – 1/2 Honorar
- 1 Tag vor dem Unterricht – 3/4 des Honorar
- am Tag des Unterricht – das ganze Honorar
Was, wenn ich zu spät zum Unterricht komme?
Wenn Sie zu spät zum Unterricht kommen (vorhergehnder Termin oder Verkehr), ist dies kein Beinbruch. Geben Sie mir in diesem Fall einfach kurz bescheid, egal ob mit einem kurzen Anruf oder einer Meldung per SMS/ Whatsapp / E-Mail. Ich warte in der Regel min. 30 Minuten am vereinbarten Treffpunkt auf Sie.
Falls es für mich terminlich möglich ist, können Sie die versäumte Zeit, im Anschluss an die reguläre Unterrichtszeit, kostenpflichtig nachholen.